Unsere Trainee-Programme sind optimal für Absolventen, die die gesamte Bandbreite eines Fachbereichs kennenlernen möchten und sich noch nicht auf eine konkrete Tätigkeit festlegen wollen. Wir bieten berufliche Orientierung und individuell an Ihre Situation angepasste Trainee-Module.
Sie lernen Ihren Ziel-Fachbereich umfassend kennen – wir bereiten Sie schrittweise auf Ihre erste Projektaufgabe vor und bieten Ihnen das entsprechende Handwerkszeug in Form von Fachkompentenz, Brachenkenntnissen und Persönlichkeitsentwicklung.
Die pure Theorie kennen Sie schon aus dem Studium. In unseren Trainee-Programmen erwartet Sie sehr viel Praxis: Alle Trainee-Module basieren auf Praxisprojekten. Außerdem bringen Sie sich schon in erste echte Projekte ein, um das Tagesgeschäft kennen zu lernen.
Der Start als Trainee bietet eine langfristige Perspektive und das Arbeitsverhältnis endet nicht mit Beendigung der Trainee-Phase – im Gegenteil: Nach Abschluss starten Sie direkt in spannendes Projekt.
So beginnen Sie Ihr Berufsleben mit einem sicheren Fundament.
Als Trainee in der Konstruktion lernen Sie die relevanten CAD-Tools von Basics bis hin zu Profis-Tricks kennen. Je nach Vorkenntnissen und aktuellen Projekten bereiten wir Sie in CAD-Systemen Creo, CATIA, Siemens NX, Inventor, SolidWorks oder AutoCAD vor. Außerdem arbeiten Sie mir PDM- und Berechnungstools.
Abgerundet wird das Ganze mit praxisbasierten Konstruktionsaufgaben.
Unser Automotive-Trainee-Programm ist bestens für alle geeignet, die sich bereits im Studium auf die Fahrzeugtechnik ausgerichtet haben. Unser konstruktiv ausgerichtetes Programm vermittelt Ihnen beste Kenntnisse in den OEM-spezifischen CAD-Tools CATIA und Siemens NX sowie tiefgehende Branchenkenntnisse.
An ehemaligen Praxisprojekten können Sie Ihre neuen Kenntnisse direkt ausprobieren.
Dieses Trainee-Programm bereitet Sie optimal auf Projekte in der Hardwareplanung für Industrieanlagen und in der Automatisierung von Produktionsanlagen vor. Insbesondere lernen Sie als Trainee die Elektrokonstruktion und entsprechende Tools sowie die Automatisierungstechnik anhand entsprechender Hard- und Software kennen.
Die Theorie ergänzen wir laufend mit speziellen Trainingsprojekten.
Nein, Sie können grundsätzlich laufend einsteigen. Da wir jede Trainee-Phase induviduell gestalten, gibt es keinen "Standardplan", den Sie durchlaufen müssen.
Da ein Einstieg laufend möglich ist, ist es ausreichend, wenn Sie sich ca. 2-3 Monate vor Ihrem gewünschtem Starttermin bewerben. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, was Ihr frühestmöglicher Eintrittstermin ist.
Da wir die Trainee-Phase individuell auf Ihre Vorkenntnisse und den geplanten Einsatzbereich anpassen, kann dies von Fall leicht variieren. Im Regelfall dauert die Trainee-Phase 2 Monate.
Niemand möchte seine Zeit verschwenden. Natürlich möchten wir die Trainee-Phase für Sie so effizient wie möglich gestalten. Darum passen wir Inhalte immer individuell an Ihre Vorkenntnisse an. So lernen Sie nur das, was Ihnen einen wirklichen Mehrwert bietet.
Natürlich. Die Trainee-Vergütung ist bei uns fest geregelt. Da ein Einstieg als Trainee eine langfristige Perspektive bietet, verhandeln Sie die Vergütung für Ihre Zeit nach der Trainee-Phase mit uns bereits am Anfang.
Grundsätzlich sind uns fundierte theoretische Kenntnisse sehr wichtig. Diese erleichtern Ihnen den praxisorientierten Einstieg bei uns. Das machen wir nicht zwingend an einem Bachelor- oder Master-Abschluss fest. Das Gesamtpaket ist entscheidend. Die Trainee-Programme sind also für beide Abschlüsse gleichermaßen zugänglich.
Für die Auswahl der Bewerber sind für uns verschiedene Kriterien relevant. Neben guten Noten achten wir natürlich auch auf Vorerfahrungen, die Sie gesammelt haben. Ein Praktikum ist mittlerweile in fast jedem Studiengang vorgschrieben und für Sie der erste Grundstein an Berufserfahrung. Auch bei uns sammeln Sie mit einem Praktikum, einer Abschlussarbeit in der Industrie, einer relevanten Werkstudentenstelle oder einer vorhergehenden Berufsausbildung Pluspunkte bei der Auswahl.